Ostfinnland vor dem Eisbruch. In Text und Ton entrollen die Autorin Mirja Lanz und die Kontrabassistin Lia Neff den eindrücklichen Moment zwischen Winter und Sommer, in dem das Eis auf den Seen zu schmelzen beginnt. Ukki und zwei Kinder bewohnen diesen Ort – und haben nicht immer dasselbe im Sinn. Der Klangkörper des Kontrabasses ist der poetischen Erzählung mal Grundton, mal weht er der Sprache flirrend nach. Zusammen erzählen Stimme und Musik vom Tauen und Frieren des Eises, von Morgen und Abend, vom Kommen und Gehen in der Landschaft, und unter Menschen.
«Mirja Lanz bringt Mensch und Natur zum Schweben», schrieb Martina Läubli in der NZZ am Sonntag über das Debüt «Sie flogen nachts» (Dörlemann, 2023).
Veranstaltet durch: Knapp Verlag
Tickets
- Eintrittspreis: 20.00
- Reservation per Internet: www.literaturundbuehne.ch