Das Buch erzählt die berührende Lebensgeschichte der Friederike Lechner, 1925 in der Südoststeiermark als Tochter einer Bäuerin und eines Messerschmieds geboren. Sie erlebte eine Kindheit und Jugend mit Mangel und Armut, später auch den Krieg. 1950 emigriert sie in die Schweiz, wird Magd auf einem Bauernhof im Bergdorf Lungern. Für die Leute im Dorf ist sie eine Auswärtige, wird ausgegrenzt, beobachtet…
Das literarische Dokument lebt von der Genauigkeit im Erzählen und Zuhören, vom bildstarken Reichtum der Sprache und vom gewitzten Schalk der lebensstarken Mutter.
2022 wurde sie mit der höchsten Auszeichnung in der Schweizer Volksmusikszene geehrt – dem Goldenen Violinschlüssel. Geri Dillier (IG Buch Obwalden) m
Veranstaltet durch: Bidlfluss Verlag
Tickets
- Eintrittspreis: 30.00
- Reservation per Telefon: 041 883 11 11
- Reservation per E-Mail: grund@dergrund.ch