Politisiert in der linken Gruppierung «Kritisches Oberwallis» und im Zuge der 68er-Bewegung, wurde sie früh zur überzeugten Feministin, was ihre Arbeit als Historikerin massgeblich beeinflusste. 1986 machte sie das gemeinsam mit Heidi Witzig veröffentliche Buch «Frauen-geschichte(n)» schlagartig bekannt. Im Generationengespräch spricht Julia Rüegger mit Joris über biografische Wendepunkte und politische Meilensteine, über die Anliegen einer Frauen-Geschichtsschreibung und über Verschiebungen und Kontiunitäten im feministischen Diskurs von den 70er-Jahren bis heute.
Veranstaltet durch: Literaturhaus Basel
Tickets
- Eintrittspreis: CHF 20.– / 15.–
- Reservation per Internet: https: