Gespräch über kollektives Schreiben
Beim Schreiben im Kollektiv entsteht eine gemeinsame Intuition, ein schöpferisches Vernetztsein, eine innere Verwandtschaft. Die Frage, wer den Text geschrieben hat, tritt in den Hintergrund und auf erzählerische Linearität wird bewusst verzichtet. Wie sich für die drei Frauen diese Art des literarischen Schreibens im Verlauf der Jahre ergeben hat, ist Thema des von Ruth Erat geleiteten Gesprächs.
Veranstaltet durch: Literaturhaus St. Gallen
Tickets
- Eintrittspreis: CHF 20.- / erm. CHF 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada); Studierende CHF 10.- / Kultur-Legi CHF 5.- / Mitglieder A*dS gratis, Geflüchtete gratis
- Reservation per E-Mail: reservierung@wyborada.ch