Literarischer Herbst Gstaad 2023

Automne Littéraire Gstaad 2023

Literarischer Herbst Gstaad ist ein Forum für zeitgenössische Literatur in der Region Obersimmental Saanenland. Das Publikum kann sich auf ein unterhaltsames Programm und spannende Begegnungen mit Autorinnen und Autoren freuen.

Webseite

Veranstaltet durch: Literarischer Herbst Gstaad

Programm

22.09.2023 / 14:00 Uhr: Gian Rupf: Der Berg ruPft – eine literarische Besteigung im Berg um den Berg und um den Berg herum — Geltenhütte BE 26.10.2023 / 19:30 Uhr: Tabea Steiner, Leta Semadeni: Lesung aus "Immer zwei und zwei" und aus "Amur, grosser Fluss" — Jugendherberge Saanen BE 27.10.2023 / 19:30 Uhr: Ana Marwan, Ralph Tharayil: Lesung aus "Verpuppt" und "Nimm die Alpen weg" — La Vache Bleue Saanen BE 28.10.2023 / 11:00 Uhr: Peter Stamm: Lesung aus "In einer dunkelblauen Stunde" — Hotel Alpenland BE 28.10.2023 / 14:30 Uhr: Sarah Elena Müller: Lesung aus "Bild ohne Mädchen" — Museum der Landschaft Saanen BE 28.10.2023 / 15:30 Uhr: Emily Artmann: Lesung aus "In einem Mantel aus Fischhaut" — Museum der Landschaft Saanen BE 28.10.2023 / 16:30 Uhr: Gertrau Klemm: Lesung aus "Einzeller" — Museum der Landschaft Saanen BE 28.10.2023 / 20:00 Uhr: Mina Hava: Lesung aus "Für Seka" — Hotel Gstaaderhof BE 29.10.2023 / 10:45 Uhr: Ralph Tharayil: Literarischer Spaziergang von Schönried nach Saanenmöser — Bahnhof Schönried BE 29.10.2023 / 13:30 Uhr: Mirko Beetschen: Lesung aus "Das Haus der Architektin" — Golfhotel Les Hauts de Gstaad BE 29.10.2023 / 14:30 Uhr: Christa Baumberger: Mariella Mehr: Christa Baumberger im Gespräch mit Michael Herzig und Liliane Studer über die Geschichte von Christian und Mariella Mehr — Golfhotel Les Hauts de Gstaad BE

Tickets

  • Eintrittspreis: Einzelveranstaltung tagsüber: Fr. 10.– / Abendveranstaltung: Fr. 20.– / Tagespass Sa/So: Fr. 30.– / Festivalpass: Fr. 60.–
  • Reservation per E-Mail: info@gstaad.ch
  • Reservation per Internet: www.literarischerherbst.ch