Luzern,

Hasan Coşar, geboren in der Türkei, ist ein Autor kurdischer Herkunft: «Den eigenen Stift nicht verkaufen» - Geschichten. Welten. Realitäten. — HelloWelcome LU

Geschichten. Welten. Realitäten.
Eine gemeinsame Reihe von HelloWelcome, Sentitreff und Stadtbibliothek Luzern. Im Zentrum der Lesungen von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Teilen der Welt stehen das Erforschen neuer Welten und das Verständnis über kulturelle Grenzen hinweg.
«Den eigenen Stift nicht verkaufen»
Lesung und Gespräch anlässlich des Writers in Prison Day, in Kooperation mit dem DeutschSchweizer PEN Zentrum
Mit Hasan Coşar | Moderation Demian Cornu | Übersetzung Leyla Yildiz-Albayrak
Hasan Coşar, geboren in der Türkei, ist ein Autor kurdischer Herkunft. Seit den späten 1980er-Jahren ist er journalistisch tätig und engagiert sich für Menschenrechte. Für sein Engagement wurde er mehrfach verfolgt und verbrachte zwischen 1981 und 2022 fast dreizehn Jahre in Haft...

Webseite

Veranstaltet durch: Stadtbibliothek Luzern

Tickets

  • Eintrittspreis: Im Anschluss Austausch und Apéro. Eintritt frei, Kollekte.
  • Reservation per Telefon: 041 417 07 07
  • Reservation per E-Mail: info@bvl.ch
  • Reservation per Internet: https:

Hingehen

HelloWelcome, Kauffmannweg 9, 6003 Luzern

Lageplan